Beratungsansatz
In meiner Praxis unterstütze ich Menschen aller Altersstufen
in problematischen Lebensphasen und Krisen.
Ziel ist es, Ihr Befinden langfristig zu verbessern und es Ihnen zu ermöglichen, aus eigener Kraft wieder postive Handlungsfähigkeit zu entwickeln. Hierfür kommen lösungsorientierte Ansätze und Verfahren zur Anwendung.
Die Verfahren der Beratung basieren auf Gesprächen, in denen Gedanken- und Verhaltensmuster zunächst bewusst gemacht und langsfristig positiv verändert werden, damit Sie Ihre persönlichen Ziele erreichen können.
Mögliche Beratungsziele der Praxis
-
Lebenskrisen konstruktiv bewältigen
-
Selbstwertproblematik verarbeiten
-
Psychische Belastungen reduzieren
-
Lösungen für Konfliktsituationen finden
-
Trennungs- und Trauersituationen verarbeiten
-
Kommunikation und Durchsetzungsfähigkeit stärken
-
Depressive Verstimmungen überwinden
-
Probleme rund um den Job lösen
-
Persönlichkeit weiterentwickeln
-
Konzentration stärken
-
Schulprobleme lösen
-
Stressbewältigung
-
Verhaltenstraining
-
Sozialtraining für ADHS
-
Häusliche Gewalt verarbeiten
-
Krisensituationen bewältigen
Beratungs- und Trainingsmethoden
Zusätzlich zu den Gesprächen werden in meiner Praxis unter anderem folgende Methoden angewendet:
-
Sozialtraining bei ADHS
-
Emotionsregulationstraining
-
Stressbewältigung im Jugendalter
-
Verhaltenstraining in der Schule
-
Verhaltenstraining für Schulanfänger
-
Lernmethodik-Training für Kinder und Jugendliche
Erstgespräch und Ablauf der Sitzungen
Ich lade Sie zunächst herzlich auf ein Erstgespräch ein, bei dem Sie Ihre Situation in sicherer Umgebung schildern können und in der wir gemeinsam Ziele der Sitzungen definieren.
Das Ziel unserer Sitzungen ist es, wahrgenommene Problemsituationen zu überwinden und die eigene Handlungsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Hierzu biete ich Ihnen Unterstützung an im Rahmen von Gesprächspsychologie.
Der Ansatz beruht auf einer Veränderung des persönlichen Befindens, indem die Wurzel für ein Problem herausgearbeitet wird und destruktive Verhaltens- und Denkmuster durchbrochen werden.
Auf diesem Weg erhalten Sie professionelle Unterstützung und wir finden gemeinsam eine Lösung für schwierige Situationen.
Die Problematik meiner Klienten ist unterschiedlich und erfordert daher stets eine individuelle Herangehensweise.
Beratungsangebote für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Für Eltern biete ich in meiner Praxis Elternberatung an. Belastende Ereignisse und Lebensphasen, wie z.B. Wechsel der Schule, Trennung der Eltern, können zu Stress und Überforderung führen.
Für Jugendliche biete ich psychologische Beratung bei ihrer Selbstfindung und Orientierung an sowie Trainings- und Übungseinheiten im Lerncoaching und bei der Stressbewältigung. Ziel ist es, die Jugendlichen dabei zu unterstützen, ein anforderungsgerechtes Bewältigungspotenzial aufzubauen. Im Verhaltenstraining fördere ich emotionale und soziale Kompetenzen. Für Jugendliche mit ADHS wird auf spezielle Übungen zurückgegriffen.
Für Kinder biete ich Trainingseinheiten für die Emotionsregulation und Verhaltenstraining. Beim Lernchoaching wird das Lern- und Arbeitsverhalten trainiert, insbesondere die Konzentration, Lernmotivation und Organisation. Für Kinder mit ADHS gibt es besondere Übungen.
Die Kurse werden in Einzelsitzungen sowie in kleinen Gruppen angeboten. Die Dauer beträgt 6 bis 10 Trainingseinheiten.
In einer vertrauensvollen Atmosphäre ermögliche ich meinen Klienten, eine wirksame Veränderung in ihrem Leben zu beginnen.
